giften

giften
gịf|ten 〈V.; hat; umg.〉
I 〈V. intr.〉 mit gehässigen, bösartigen Worten schimpfen ● er giftet ständig gegen seine Kollegen
II 〈V. tr.〉 jmdn. \giften jmdn. ärgern ● es giftet ihn; es giftet mich, dass ...
III 〈V. refl.〉 sich \giften sich ärgern ● gifte dich nicht darüber!

* * *

gịf|ten <sw. V.; hat (ugs.):
1.
a) sehr ärgerlich, böse machen:
dass sie ständig gewann, giftete ihn immer mehr;
b) <g. + sich> sich sehr ärgern; sehr ärgerlich, böse werden:
sich über einen Vorfall g.;
als ich davon hörte, giftete ich mich mächtig.
2. seinem Ärger, Missfallen heftig schimpfend, mit boshaften, gehässigen Worten Ausdruck geben:
»Warten wir es ab«, giftete er.

* * *

gịf|ten <sw. V.; hat (ugs.): 1. a) sehr ärgerlich, böse machen: dass sie ständig bevorzugt wurde, giftete ihn immer mehr; b) <g. + sich> sich sehr ärgern; sehr ärgerlich, böse werden: sich über einen Vorfall g.; als ich davon hörte, giftete ich mich mächtig; Manchmal, wenn sie sich giften, wird's amüsant (Zwerenz, Kopf 195). 2. seinem Ärger, Missfallen heftig schimpfend, mit boshaften, gehässigen Worten Ausdruck geben: einige hundert Meter entfernt ... giftete Gomulka gegen Bonn (Spiegel 18, 1966, 134); Endlich kommt er in Fahrt und giftet über die „bösen Zungen“ (Hörzu 37, 1974, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giften — Stadt Sarstedt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Giften — Giften, a part of the town of Sarstedt in Germany, is the site of a post World War II British sector displaced person camp.Fact|date=August 2008Until March 1, 1974 Giften was an independent municipality. [Citation |title=Stadt Sarstedt… …   Wikipedia

  • giften — giften,sich:⇨ärgern(II,1) giften,sich→ärgern,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • giften — gịf·ten; giftete, hat gegiftet; gespr; [Vt] 1 etwas giftet jemanden etwas macht jemanden sehr böse / ärgerlich: Die Beförderung seines Kollegen hat ihn so richtig gegiftet; [Vi] 2 seinen Ärger mit Beschimpfungen o.Ä. zum Ausdruck bringen: Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • giften — gịf|ten (umgangssprachlich für gehässig reden); sich giften (sich ärgern); das giftet mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • giften — sich sich ärgern …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • giften — giftenv 1.intr=wütendäußern.⇨GiftI.19.Jh. 2.intr=verärgert,sehrwütendsein.1800ff. 3.sichgiften(auch:esgiftetmich)=sichärgern;erbostsein;aufbrausen.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sarstedt-Giften — Giften Stadt Sarstedt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • giften, sich — [giffdn] sich ärgern; böse werden (...da hab i mi sauber gift!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gift — (verwandt mit »geben«, daher auch »vergeben« statt »vergiften«; lat. Venēnum, Virus), ein Stoff, der durch Hineingelangen in die Säftebahn des Menschen oder Tieres schon in kleiner Menge die Tätigkeit einzelner Organe schädigt und dadurch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”